Sport
WM 2022

Omanischer Anwalt will Messi den WM-Bischt teuer abkaufen

AL DAAYEN - lr Emir of Qatar Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani, Lionel Messi of Argentina and FIFA President Gianni Infantino with the world cup trophy, FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball T ...
Der irritierte Messi, als er das arabische Traditionsgewand übergestreift bekommt.Bild: www.imago-images.de

Omanischer Anwalt will Messi den WM-Bischt teuer abkaufen

Ein Anwalt aus dem Oman will Lionel Messi eine Million US-Dollar zahlen, um ihm den Bischt abzukaufen, den er nach dem Triumph im WM-Final bei der Siegerehrung umgehängt bekam.
25.12.2022, 06:5325.12.2022, 12:15
Mehr «Sport»

Der Bischt sei ein Symbol für Ritterlichkeit und Weisheit. Er biete eine Million Dollar dafür, schrieb Ahmed Al Barwani, ein Anwalt und Parlamentsabgeordneter aus dem Oman, bei Twitter und auf Instagram.

Katars Staatsoberhaupt Emir Tamim bin Hamad Al Thani hatte Messi das transparente Edelgewand für die Siegerehrung umgelegt. Vor allem im Westen wurde kritisiert, dass die Jubelbilder der Argentinier nach ihrem Sieg gegen Frankreich damit nicht mehr nur den neuen Weltmeistern gehörten – sondern auch dem umstrittenen Gastgeberland. In der arabischen Welt reagierten Nutzer in den sozialen Medien mit Verwunderung auf die Kritik.

Wenn er mit seinem Angebot erfolgreich sein sollte, will Al Barwani den Bischt nicht selber tragen, sondern ausstellen lassen. Das Gewand solle an diesen Moment des Stolzes erinnern und helfen, ihn wieder zu erleben. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ReMoo
25.12.2022 08:21registriert Dezember 2020
Die Frage ist ob er das Teil überhaupt noch hat
346
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pierre Beauregard
25.12.2022 09:55registriert Dezember 2016
Das Geld annehmen und irgendeiner Menschenrechtsorganisation spenden.
303
Melden
Zum Kommentar
avatar
Das Dreizahn
25.12.2022 10:50registriert Juni 2020
Das Ding liegt entweder irgendwo in den Katakomben in einer Mülltonne, oder hängt bei Salt Bea an der Wand...
212
Melden
Zum Kommentar
10
    Inter-Fans stehlen den Feinden von Atalanta einen Roller und werfen ihn über eine Brüstung
    6. Mai 2001: Das hat die Welt noch nicht gesehen. Beim Serie-A-Spiel zwischen Inter Mailand und Atalanta Bergamo klauen Inter-Hooligans den Roller des gegnerischen Capos, zünden ihn an und werfen ihn im Stadion einen Stock tiefer.

    3:0 gewinnt Inter Mailand gegen Atalanta Bergamo. Schon nach zehn Minuten und einem Doppelpack von Christian Vieri ist die Partie vorentschieden. Doch nach dem Spiel spricht kaum jemand vom Resultat. Dafür ist ein Roller in aller Munde.

    Zur Story